
Lo scoutismo offre giochi e divertimento nel bosco… ma non solo! Lo scoutismo è una vera scuola di vita e offre a bambini/e e giovani l’opportunità di crescere insieme, vivere esperienze uniche in gruppo, scoprire la natura e mettersi alla prova in attività avventurose al sabato o durante un intero weekend.
Con circa 50.000 membri, il Movimento Scout Svizzero è la più grande organizzazione giovanile della Svizzera. Allo stesso tempo è anche parte del movimento scout internazionale, che conta circa 60 milioni di scout in oltre 170 paesi. Lo scoutismo promuove apertura, rispetto e tolleranza: agli scout ogni persona è benvenuta, indipendentemente dall’origine, dalla cultura e dalla religione.
Al centro dello scoutismo c’è lo sviluppo globale dell’individuo. Per questo è fondamentale prendere in considerazione i bisogni dei singoli individui – indipendentemente dal genere con cui ci si identifica o dalle capacità fisiche o mentali. Agli scout bambini/e, ragazzi/e e giovani adulti/e sviluppano competenze personali e sociali, imparano a conoscere i propri punti di forza, affrontano le sfide e scoprono il valore dell’autoefficacia.
Le attività scout di regola hanno luogo il sabato, ma la frequenza e la durata possono variare a seconda della sezione e dell’età dei/delle partecipanti. Poiché la maggior parte dell’attività scout si svolge all’aperto si consigliano buone scarpe e abbigliamento adatto, in quanto anche in caso di pioggia gli/le scout si trovano spesso all’aperto.
Assieme ai loro coetanei, bambini/e e giovani svolgono diverse attività all’aperto e imparano sin da piccoli ad assumere responsabilità per sé stessi e per gli altri. Gli/le scout sono suddivisi in cinque branche, con programmi adeguati all’età. È possibile partecipare agli scout a partire dai 5 anni.
Le attività si svolgono senza genitori e sono guidate da giovani adulti/e. I/le responsabili sono altamente formati/e e offrono un programma sicuro e di alta qualità grazie alle linee guida del Movimento Scout Svizzero e di Gioventù e Sport (G+S).
Ulteriori Informazioni: Partecipare
Gemeinsam ins Abenteuer
Die Pfadi bietet Spiel und Spass im Wald… aber nicht nur! Die Pfadi ist eine Schule fürs Leben und ermöglicht Kindern und Jugendlichen einzigartige Erlebnisse in der Gruppe, unvergessliche Pfaditage in der Natur und abenteuerliche Aktivitäten an Samstagen oder während eines ganzen Wochenendes.
Mit rund 50’000 Mitgliedern ist die Pfadibewegung Schweiz die grösste Kinder- und Jugendorganisation der Schweiz. Gleichzeitig ist sie Teil der internationalen Pfadibewegung, die rund 60 Millionen Mitglieder in 170 Ländern zählt. Die Pfadi steht für Offenheit und Toleranz: In der Pfadi sind alle willkommen, unabhängig von Herkunft, Kultur und Religion.
Im Mittelpunkt der Pfadi steht die ganzheitliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Deshalb ist es wichtig, auf die Bedürfnisse des*der Einzelnen einzugehen – unabhängig davon, mit welchem Geschlecht sich jemand identifiziert oder welche körperlichen und geistigen Fähigkeiten Kinder und Jugendliche haben. In der Pfadi lernen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Selbst- und Sozialkompetenzen, erleben Selbstwirksamkeit und wachsen so zu selbstbewussten Erwachsenen heran.
Die Aktivitäten der Pfadi finden im Allgemeinen samstags statt. Je nach Abteilung, aber auch je nach Alter der Kinder, kann die Häufigkeit und Dauer der Samstagsaktivitäten variieren. Da die meisten Pfadiaktivitäten im Freien stattfinden, wird gutes Schuhwerk und robuste Kleidung empfohlen, denn auch bei Regenwetter sind die Pfadis oft im Freien unterwegs.
Gemeinsam mit Gleichaltrigen unternehmen Kinder und Jugendliche verschiedene Aktivitäten im Freien und lernen schon früh, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Die Pfadi ist in fünf Stufen unterteilt, in denen das Programm an die jeweilige Altersgruppe angepasst ist. Kinder können ab dem fünften Lebensjahr in der Pfadi mitmachen.
Diese Aktivitäten finden ohne die Eltern statt und werden von jungen Erwachsenen geleitet. Die Leitenden der Pfadi sind bestens ausgebildet und bieten dank der Vorgaben von PBS und J+S qualitativ hochstehendes und sicheres Programm.
Mehr Informationen: Mitmachen
Movimento Scout Svizzero